Welche Farbe für Silofolien?
Oft wird über die Farbe der Silofolien diskutiert. Aus heutiger Sicht ist die Farbe als Einflussfaktor auf die Temperatur der Silage jedoch von sehr geringer Bedeutung.
Immer wieder wird darüber diskutiert, ob die Silofolie weiß, schwarz oder doch grün sein sollte. In Österreich gibt es einen sehr hohen Anteil an Silofolien in der Farbe Weiß.
Einfluss der Farbe auf die Silagequalität
Die Folienfarbe hat bei Fahrsilos einen wesentlich geringeren Einfluss als bei der Rundballensilage, da das Gesamtvolumen erheblich höher ist. Grundsätzlich kann man sagen, dass sich Silage in bzw. unter dunklen Folien (schwarz/dunkelgrün) stärker erwärmt als unter hellen Folien.Laut Tests gelangt die Erwärmung jedoch nur bis maximal 15 cm in das Silage-Innere. Die Temperatur nimmt auf den ersten 5 cm schon stark ab. Je weiter man von der Oberfläche in das Innere der Silage kommt, desto geringer fällt die Erwärmung aus. Unterhalb von 15 cm gibt es keinen Einfluss mehr auf die Silage-Temperatur. Neben der Folienfarbe sind Faktoren wie Beschattung sowie möglicher Wind von großer Bedeutung.
Siloschutzgitter erwärmen sich stärker als die Folien
Rund 80 % der Landwirte in Österreich haben inzwischen die Vorteile von Siloschutzgittern für den Schutz der Silofolie erkannt und verwenden diese. Bei Siloschutzgittern auf Flach- oder Traunstein-Silos muss man weitere Einflussfaktoren, die zur Erwärmung beitragen, berücksichtigen: Da die Gitter fast ausschließlich in der Farbe Dunkelgrün erhältlich sind, haben sie großen Einfluss auf die Erwärmung der Silage. Die Siloschutzgitter sind der Sonne ausgesetzt. Je nach Sonnenintensität und Wind können Temperaturen von über 70° C direkt unter dem Gitter auftreten. Die Silofolienfarbe darunter ist für die Erwärmung nicht ausschlaggebend.
Dunkle Folienfarbe unter Siloschutzgitter besser
So hohe Temperaturen werden sicher nur kurz erreicht und haben somit eher geringen Einfluss auf die Silage-Temperatur. Allerdings halten die UV-Stabilisatoren von weißen Folien nicht so hohen Temperaturen stand wie jene von schwarzen oder dunkelgrünen Folien. Somit kann in manchen Fällen die Lebensdauer einer weißen Folie erheblich beeinträchtigt werden.
Fazit:
Der Einfluss der Folienfarbe auf die Erwärmung der Silage ist relativ gering. Die Erwärmung dringt nicht tief genug in den Futtersock ein, um das Gesamtvolumen nennenswert zu schädigen.Bei der Verwendung von Siloschutzgittern hat die Folienfarbe keinen Einfluss auf die Silage-Temperatur, jedoch auf die Haltbarkeit der Silofolie. Wird ein Siloschutzgitter verwendet, empfehlen die Lagerhaus-Experten, eine dunkle Folie zu verwenden.
Fragen Sie unsere Fachberater
Produkte und Fachinformation zu Silofolien erhalten Sie in Ihrem Lagerhaus.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.