Vollwärmeschutz für die Fassade
Die Fassade als größte Fläche des Hauses verdient besondere Beachtung. Sorgen Sie nachträglich für einen Vollwärmeschutz - es zahlt sich aus!
Wärmedurchgang reduzieren
In der kalten Jahreszeit geht die Wärme bei ungedämmten oder schlecht isolierten Gebäuden sehr schnell wieder durch die Wände verloren. Bei gut gedämmten Außenwänden wird der Wärmedurchgang extrem verringert. Die Wärme bleibt im Haus und die Heizkosten sinken.
Rasche und saubere Umsetzung
Ein Vollwärmeschutz kann relativ rasch realisiert werden, ohne dass viel Schmutz im inneren des Hauses entsteht. Die Sanierung kann durch Profis oft in nur einer Woche erledigt werden.
Auf Durchbrechungen achten
Überall dort, wo die Fassade durch Bauteile wie Fenster, Türen oder ähnliches durchbrochen wird, muss auf eine wärmebrückenfreie Montage der Dämmung geachtet werden. Ansonsten kann durch erhöhte Kondensation Überfeuchtung und Schimmel entstehen. Darum sollte man sich bei der Umsetzung am besten auf Experten verlassen.
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.