Vegetarisch Grillen
Nicht nur Gemüse und Obst, sondern auch fester Tofu und Seitan lassen sich hervorragend grillen. Seitan besitzt eine fleischähnliche Konsistenz und es gibt davon schon viele Produkte, wie vegetarische Würstchen, Steaks oder Burger. Achten Sie bei der Obst- und Gemüsewahl darauf, wasserarme Sorten zu nehmen. Besonders gut eignen sich Bananen, Äpfel, Mangos, Zucchini, Schwammerl und Paprika. Salzen Sie das Gemüse erst nach dem Grillen, da das Gemüse sonst zu viel Flüssigkeit verlieren würde.
Gemüse und Obst sind schnell fertig gegrillt. Selbst überzeugte Fleischgriller greifen gerne zum Gemüse, um den ersten Hunger zu stillen und sind meistens angenehm überrascht, wie gut vegetarisches Grillgut schmeckt. Kartoffeln in der Folie brauchen etwas länger zum Grillen. Wickeln Sie die gewaschenen Kartoffeln in Alufolie ein. Sobald die Glut gut durchgeheizt ist, kommen sie direkt auf die Kohle.
Tipp: Geben Sie Butter mit Kräutern, besonders beliebt ist Rosmarin, zwischen die Erdäpfel. Kochen Sie, wenn Sie einen Gasgriller verwenden, die Kartoffeln vor. Die Kartoffeln werden dann direkt auf den Grillrost gelegt. In 10 - 15 min. sind sie fertig.
Rezept für gefüllte Champignons
500 g Champignons, 3 EL Semmelbrösel, 6 EL Olivenöl, 1 Handvoll Parmesan, 1/2 Bund Petersilie, 2 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Schwammerl putzen, gepressten Knoblauch und fein gehackte Petersilie vermengen. Semmelbrösel, Parmesan, 2 EL Olivenöl und Zitronensaft dazugeben und Masse vermischen. Den Grillrost mit restlichem Öl bestreichen, Champignons drauflegen und mit der Käse-Masse befüllen. Goldbraun grillen.
Rezept für Gegrillte Süßkartoffeln mit traumhafter Marinade
2 große Süßkartoffeln, 50 g Olivenöl, 1 Rosmarinzweig, 1 Bio-Zitrone, Salz
Zubereitung:
Zitrone waschen, die Hälfte reiben, anschließend auspressen. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronenzesten, Zitronensaft, Salz und zerhackten Rosmarin verrühren. Süßkartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und mit der Marinade einpinseln. Auf den Grill legen und nach ca. 7 Minuten wenden und die andere Seite grillen.
Rezept für Halloumi-Gemüse-Spieße
250 g Halloumi, 2 kleine Zucchini, 2 rote Paprika, 5 Cocktailtomaten, 5 EL Olivenöl, 1 gepresste Knoblauchzehe, 1 TL Thymian, 1 TL Petersilie, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Käse in 3 cm große Würfel schneiden, Gemüse waschen und in Scheiben schneiden. Zutaten abwechselnd auf die Spieße stecken. Kräuter mit dem Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren und die Spieße damit einstreichen. Etwa 10-15 Minuten grillen.
Rezept für Gefüllte Tomaten
6 große Tomaten, 3 Mozzarella, 1 Bund Basilikum, 100 g Pinienkerne (geröstet), 150 g Parmesan, 2 Knoblauchzehen, 125 ml Olivenöl, Salz
Zubereitung:
Parmesan pürieren, Basilikumblätter, Pinienkerne und Knoblauchzehen dazu geben und noch einmal pürieren. Salzen, so viel Olivenöl dazugießen, sodass ein dickes
Pesto entsteht. Deckel der Tomaten abschneiden, mit Löffel aushöhlen. Mozzarella in kleine Stücke schneiden. In jede Tomate etwas Pesto geben, Mozzarellastücke
darauf legen mit etwas Pesto abschließen. Tomaten auf den Grill legen bis der Käse geschmolzen ist. Vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.
Tipps fürs Gemüsegrillen
Fragen Sie Ihren Fachberater
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.