Gülle optimal nutzen, Stallklima verbessern
Tierzüchter kennen das: schlechte Luft im Stall, rutschige Laufgänge und Schwimmschicht
in der Güllegrube. Actiglene wertet die Gülle auf und verbessert die Qualitat der Stallluft.
Timac Agro hat mit Actiglene ein Produkt entwickelt,
das nachweislich eine Ausgasung von
Ammoniak und Schwefel verhindert. Das verbessert
nicht nur die Qualität der Luft im Stall,
sondern wertet gleichzeitig auch die Gülle auf.
Außerdem wirkt es abtrocknend und bietet dadurch
mehr Sicherheit in den Laufgängen.
Actiglene ist ein Produkt für die aktive, biologische
Güllebehandlung. Dabei wird das gebrauchsfertige
Pulver auf den Spaltenboden mit
dem Timac Agro Pulverstreuer gestreut oder direk
in die Güllegrube gegeben.
Verbessertes Gülle-Management
Die Wirkung von Actiglene beruht auf organischen
und anorganischen Bestandteilen. Zu
den anorganischen Bestandteilen zählen Lithothamnium
und Tonsilikate. Lithothamnium ist
eine mikroporöse, kalkhaltige Alge, die den pH-Wert
regelt und die Mineralisierung aktiviert.
Die mikroporöse Oberfläche bietet den perfekten Lebensraum für Bakterien. Die Tonsilikate
mit ihrer natürlichen Blattstruktur bewirken
eine Homogenisierung der Gülle, neutralisieren
Gerüche und fixieren Ammoniak.
Die organischen Bestandteile in Actiglene sind
Bakterien und Ascopharm. Ascopharm besteht
aus Algen, die als Nahrung für die Bakterien dienen,
damit diese ihre volle Wirkung rasch entfalten
können. Die Bakterien in Actiglene bewirken
eine Belüftung der Gülle und mineralisieren
den Stickstoff. Durch die Kombination dieser Bestandteile
wird das gesamte Güllemanagement
verbessert. Es werden nachweislich die Ammoniak-
und Schwefel-Emissionen reduziert.
Mehr Wohlbefinden für die Tiere
Das hat 2 Vorteile: Zum einen wird die Gülle mit
Schwefel und Stickstoff aufgewertet und zum anderen
wird die Stallluft verbessert. Eine verbesserte
Stallluft erhöht wiederum das Wohlbefinden
der Tiere und bietet bessere Arbeitsbedingungen
für den Landwirt. Durch die Aktivität der Bakterien
wird die Gülle stärker durchmischt (homogenisiert).
Somit werden Sink- und Schwimmschichten
gemindert und die Gülle ist leichter
auszubringen. Eine homogene Gülle hat einen
konstanten Düngewert und dadurch wird die gesamte
Fläche gleichmäßig gedüngt.
Actiglene ist im Betriebsmittelkatalog für die biologische
Landwirtschaft gelistet und kann sowohl
im Schweinebereich als auch im Rinderbereich
eingesetzt werden.
Für weitere Informationen fragen Sie in Ihrem Lagerhaus nach.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.