RinderKombis von Garant

Homogene, stabile Mischungen, pansenoptimierte Eiweißversorgung, effiziente Futterverwertung und pansenstabiles Eiweiß: Profitieren auch Sie vom Know-how in den RinderKombis von Garant!
Eiweißversorgung mit RinderKombis von Garant
© RWA
Kluge Futtermittelentscheidungen können große Erträge bringen! Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit ist ein möglichst geringer Futteraufwand je Liter Milch. Die einfache Anwendung und ein konstanter Eiweißgehalt sprechen für den Einsatz von Eiweißkonzentraten bei Milchkühen ( z.B. RinderKombis von Garant).

Vorteile beim Einsatz von Eiweißkonzentraten

  • Konstanter Eiweißgehalt: Garant-Eiweißkonzentrate für Milchkühe (RinderKombi) setzen sich aus mehreren Eiweißfuttermitteln, Mineralstoffen, Vitaminen und Melasse zusammen. Der Eiweißgehalt der RinderKombis ist stabil, da schwankende Inhaltswerte der Rohstoffe durch regelmäßige Nährstoffanalysen konstant gehalten werden.
  • Mineralstoffmischung zum Losepreis: RinderKombis sind die effizienteste Form der Eiweiß-, Mineralstoff- und Wirkstoffversorgung. Das wirtschaftseigene Getreide wird mit Eiweißkonzentrat zu einer bedarfsgerechten Ration aufgewertet, und die enthaltenen Mineral- und Wirkstoffe werden zum Losepreis mitgeliefert.
  • Pansenoptimierte Eiweißversorgung mit PFOS: Alle RinderKombi-Sorten sind PFOS-optimiert. PFOS ist ein System zum Abstimmen des Energie- und Eiweißabbaus im Pansen. Durch PFOS werden die Futtermittel in der Ration pansenschonend kombiniert. Somit bleiben die Abbaueigenschaften von Rinder-Kombi das ganze Jahr konstant.
  • Expandieren bringt Power ins Futter: Alle RinderKombi-Sorten sind expandiert. Das Futter ist homogener als mehliges und entmischt sich nicht. Druck und Hitze verbessern die Verdaulichkeit; die im Futter enthaltenen Faserbestandteile sind für die Pansenbakterien leichter abbaubar. Das höher verdauliche Milchleistungsfutter bringt mehr Milch.
  • RaPass für mehr Milch: Alle RinderKombi-Sorten (außer RK 25 und 37H) enthalten RaPass. RaPass liefert Hochleistungskühen pansenstabiles Eiweiß. Rapass wird weniger von den Pansenbakterien abgebaut (höherer UDP-Gehalt) und bleibt bei der Passage durch den Pansen weitgehend intakt.
  • RinderKombi H vs. Futterharnstoff: Die RinderKombi H-Sorten enthalten 2,5 % Futterharnstoff. Dieser liefert 7 % günstiges Rohprotein als rasche Nahrung für Pansenbakterien bei Silomaisrationen. Der Harnstoff in den RinderKombis ist in einer sicheren, stabilen Menge eindosiert. Zusätzliche Aufzeichnungen für die AMA-Kontrolle (z.B. Dokumentation der Rationsberechnung und Mischanweisung) entfallen

Höchste Futterqualität = höhere Milchleistung

In Zeiten von Milchpreisschwankungen und steigenden Betriebskosten ist die Milchmenge etwas, auf das Sie sich verlassen können. Mit den RinderKombis von Garant können Sie Ihre Milchkühe effizient und leistungsgerecht versorgen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Detaillierte Informationen zu den Einzelprodukten erhalten Sie im in Ihrem Lagerhaus und auf der Garant-Homepage.