Tierhaltung: Greenman ProBioKräuter

Die Nutzung der Fermentation und Gärung geht mehr als 5.000 Jahre zurück und Ur-Völker nutzen sie vielfältig. Greenman bietet fermentierte Kräuterextrakte als Ergänzungsfuttermittel für alle Tierarten.
Kuh käpft sich unterm Zaun zu den besten Kräutern durch
ProBioKräuter bieten eine Mischung aus wichtigen Inhaltstoffen, die eine mühsame Futtersuche erspart. © Greenman
Die Konservierung der Heilkräuter durch Fermentation ist eine optimale biologische Methode. Die Verwendung einer Mischung hat den Vorteil, dass die ausgewählten Heilkräuter gleichzeitig auf mehrere Prozesse des Organismus wirken, dadurch sind sie viel effizienter als ein einziges Heilkraut. Die Inhaltsstoffe der fermentierten Kräuter haben eine präbiotische Wirkung auf die positiven Mikroorganismen im Darm der Tiere.

Der fermentierte Kräuterextrakt Greenman ProBioKräuter hat ein sehr breites Wirkungsspektrum im Kreislauf: Gesunde Tiere – wertvoller Wirtschaftsdünger – gesunder Boden – gesunde Pflanzen – gutes Grundfutter – gesunde Tiere.

Tiergesundheit

Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Nutztiere hängen in großem Maße vom entsprechenden Funktionieren der Verdauung ab. Die pflanzlichen Wirkstoffe verbessern die Verdaulichkeit und fördern die Absorption der Nährstoffe.
  • Steigert die Schmackhaftigkeit des Futters und die Fresslust.
  • Fördert die Futteraufnahme.
  • Verbessert die Futterverwertung.
  • Wirkt günstig auf Verdauungssystem und Wohlbefinden.

Besseres Stallklima

Der fermentierte Kräuterextrakt Greenman ProBioKräuter verbessert die Verdauung der Proteine und die Stickstoffverwertung im Organismus der Tiere. Einerseits wird die Produktivität höher, andererseits werden die Ammoniakemissionen reduziert.

Wertvoller Wirtschaftsdünger

Fermentation und geruchsarme Rotte statt Fäulnis: Während der Behandlung und Lagerung von Gülle und Mist werden die Gasbildung und die Stickstoffverluste reduziert. Die organischen Stoffe werden nicht nur einfach abgebaut, sondern in wertvolle Teile verstoffwechselt. Einerseits wird der Wirtschaftsdünger reicher an Nährstoffen, andererseits werden die Ammoniak- emissionen reduziert.

Gesunder Boden - gesunde Pflanzen

Die Nährstoffe liegen in pflanzenverfügbarer Form vor und belasten den Boden weniger. Die Inhaltsstoffe haben positive Wirkung auf das Bodenleben und schützen die Pflanzen bei der Keimung am Vegetationsbeginn. Die allgemeine Widerstandsfähigkeit wird gefördert und die Mineralstoffe im Produkt verbessern die Stress- toleranz der Pflanzen.

Fermentierte Mischung in Greenman Probiokräuter

Die wichtigsten positiven Eigenschaften der verwendeten 5 Kräuter: antimikrobiell, antiviral, pilztötend, krampflösend, fördernd für die Absorption und Nutzbarmachung der Nährstoffe.
  • Löwenzahn: Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind die Bitterstoffe. Sie fördern allgemein die Sekretion der Verdauungsdrüsen. Außerdem wurde auch eine harntreibende Wirkung nachgewiesen. Der hohe Inulin-Gehalt hat einen positiven Einfluss auf die Darmflora.
  • Pfefferminze: Wirkt anregend auf Gallenfluss und Gallensaftproduktion, krampflösend bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, antimikrobiell und antiviral. Versuchsergebnisse bestätigen, dass die Pfefferminze die Sekretion der Verdauungssäfte bei Geflügel steigert, dadurch werden die Verdaulichkeit und die Absorption der Nährstoffe gefördert.
  • Kamille: Die Wirkstoffe werden eingesetzt als Entzündungshemmer, als Magenmittel und zur Krampflösung. Sie haben desodorierende und bakterien- hemmende Wirkung. Als Beruhigungsmittel verbessert die Kamille die Verdauung. Sie wirkt auf die Immunfunktionen und die Menge einiger Hormone.
  • Anis: Regt die Drüsen des Magen-Darm-Trakts an, daher wird Anis bei Verdauungsbeschwerden und Krämpfen eingesetzt.
  • Wermut: Als nachgewiesen gilt heute die Wirksamkeit zur Appetitanregung, bei Beschwerden des Verdauungstrakts, zur Anregung der Leberfunktion sowie bei krampfartigen Störungen des Darm- und Gallenwegbereichs.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner in Ihrem Lagerhaus.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.