Was bringen Effektive Mikroorganismen?

Das Produkt Greenman Animal nutzt die Wirkung von Effektiven Mikroorganismen für die Stallhygiene als tiermedizinisches Pflegemittel und zur Güllebehandlung. GMO-frei und für Bio-Betriebe geeignet.
Kuh auf der Weide
Greenman Animal bringt höhere Düngerwirkung, höhere Grundfutterqualität und verbessert das Stallklima - die Kuh freut‘s © RWA
Die Stallreinigung und Behandlung von Oberflächen und Einstreu (auch im belegten Stall) mit Greenman Effektiven Mikroorganismen unterstützt die Bildung einer günstigen Mikroflora und verdrängt schädliche Mikroben. Die Milchsäurebakterien haben eine antimikrobielle Wirkung und bremsen die Vermehrung von Krankheitserregern. Greenman Animal wirkt positiv auf das Wohlbefinden, die Widerstandskraft und die Stressresistenz der Tiere. In einer bestimmten Verdünnung wird das Präparat bei Klauenpflege, Euterentzündung, Hautpilzen, Verletzungen, Infektionen oder Entzündungen verwendet.

Durch die verbesserte Luft im Stall werden die Umwelt und die Atmungsorgane der Tiere und Menschen vor schädlichen Gasen wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff verschont. Durch die regelmäßige Behandlung wird die Gülle schon im Stall mit Greenman Effektiven Mikroorganismen „beimpft“. So werden die Nährstoffverluste von Anfang an vermindert.

Die Qualität des Wirtschaftsdüngers wird durch Verrottung und Fermentation unter Zugabe von Effektiven Mikroorganismen verbessert. Mit Greenman Animal behandelte Gülle ist neutralisiert, homogener und fließfähiger. Kanalverstopfungen und Schwimmdecken werden gelöst.

Geruchsarme Rotte statt Fäulnis

Ammoniak, Methan und Schwefelwasserstoff beinhalten wichtige Nährstoffe und verflüchtigen sich in unbehandelter Gülle rasch. Greenman Animal bindet diese Gase und die Geruchsbelästigung wird reduziert, da wesentlich weniger umweltschädlichen Gase entstehen. Greenman Animal baut organisches Material ab, die Nährstoffe liegen in pflanzenverfügbarer Form vor und belasten den Boden weniger.

Fütterung des Bodenlebens

Weniger Güllegeruch beim Ausbringen bringt mehr, als dass es nicht stinkt: Düngen mit neutralisierter Gülle ist auch bei Trockenheit möglich. Die Nährstoffe bleiben in der Wurzelzone und sind kontinuierlich für die Pflanzen verfügbar. Durch die organische Bindung wird Stickstoff nicht ausgewaschen bzw. geht nicht in die Atmosphäre verloren. Die Greenman-Effektive Mikroorganismen in der Gülle wirken als Bodenimpfung weiter. So entsteht nach und nach ein günstiges Milieu im Boden. Krankheitserregende Bakterien und Pilze und die von ihnen produzierten Toxine (wie Mykotoxin bei Mais) können vermindert bzw. zurückgedrängt werden. Behandelte Gülle ätzt nicht, hemmt die Entwicklung des Wurzelsystems nicht, reduziert die Nitratauswaschung und schont die Regenwürmer.

Neue Produkte von Greenman

Zur Zeit befinden sich weitere Greenman-Produkte, die Effektive Mikroorganismen nutzen (z.B. Futtermittelzusatzstoff, Silierhilfsmittel), in der Zulassung.

Nähere Infos über Greenman-Produkte.