Ideale Futteraufbereitung mit „Fortuna“

Die richtige Futteraufbereitung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hat man sich in der Vergangenheit noch viel mit der Automatisierung in der Fütterung beschäftigt, so liegt das Augenmerk inzwischen auf der Qualität.
Futteraufbereitung Fortuna
© Mammut
Mammut ist ein oberösterreichisches Traditionsunternehmen, das sich seit Jahren mit Technik in der Futterbergung und Futteraufbereitung sowie mit kompakter Technik für Totalmischrationen beschäftigt.
In der Nutztierhaltung ist durch den steigenden Leistungsdruck auch der Anspruch an die Futterkomponenten gewachsen. Neben neuen Lösungen in der TMR-Auf-bereitung bietet Mammut mit dem Futterräumer „Fortuna“ eine wichtige Lösung in der Futterbringung. „Die Tiere selektieren gerne das Futter, dadurch bleiben wichtige Komponenten zurück. Durch eine weitere Durchmischung beim Nachschieben am Futtertisch wird dies effektiv verhindert“, erklärt ein Mammut-Kunde und Besitzer eines großen Milchviehbetriebes.

Der Futterräumer Fortuna wird durch einen Ölmotor hydraulisch angetrieben und kann sowohl am Traktor als auch am Hoflader angebaut werden. Auch die Größe ist variabel. Zusatzausrüstungen wie Kraftfutterbehälter für dosierte Zugabe während des Abmischens sind ebenfalls möglich.
Mammut Futterräumer Fortuna © Mammut

Starke Nachfrage nach TMR-Lösungen

Besonders stark werden die neuen selbstfahrenden und stationären Futtermischer nachgefragt. Mammut-Geschäftsführer Reinhold Frauscher: „Die Nachfrage nach unseren kompakten Lösungen ist sehr hoch. Man will eine kostengünstige Lösung, die ohne bauliche Veränderung funktioniert. Da haben wir derzeit ein Alleinstellungsmerkmal mit unserem Angebot.“

Fragen Sie Ihren Fachberater

Informieren Sie sich bei unseren Fachberatern über die Futteraufberetiung von Mammut für den Stall in Ihrem Lagerhaus.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.