2-fach- oder 3-fach-Verglasung?
Bei einem Fenstertausch im Zuge einer Sanierung oder Renovierung ist eine wichtige Entscheidung, auf welche Verglasung Sie setzen.
2-fach-Verglasung
Die Fensterscheibe einer 2-fach-Verglasung verfügt nur über einen luft- oder gasgefüllten Zwischenraum. Die u-Werte (Dämmwerte) bewegen sich hier im Mittelfeld zwischen 1 und 1,5. Diese Verglasung wird vor allem für südseitige Fenster, kleine Fensterflächen bzw. Kellerfenster verwendet. Bei großen, schattseitigen Fensterflächen oder auf der Wetterseite des Hauses sollte man lieber auf eine 3-fach-Verglasung setzen!
3-fach-Verglasung
Bei einer 3-fach-Verglasung gibt es schon zwei luft- oder gasgefüllte Glaszwischenräume. Das sorgt für einen erheblich geringeren Wärmedurchgang als eine 2-Scheibenverglasung. Die u-Werte liegen hier zumeist unter 0,7.
Fenster aus dem Lagerhaus
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei Ihrem Lagerhaus-Fachberater über Fenster, Verglasungen und den Montageservice. Unsere Baufachberater stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!
Starke Fenstermarken
Lagerhaus bietet Fenster vieler Hersteller wie Internorm, Bayerwald, Velux und Fakro.
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.