Einbruch-, Wärme- und Kälteschutz mit Rollläden
Rollläden unterstützen den Wärmedämmwert von Fenstern und sorgen für ein angenehmes Klima.
Rollläden dämmen nicht nur den Schall, sondern bewahren auch vor neugierigen Blicken und erhöhen den Schutz vor Einbrechern.
Sicht- und Sonnenschutz
Im Sommer kann es in Innenräumen unangenehm heiß werden. Ein außenliegender Sonnenschutz, wie Rollläden, kann dieser Erhitzung entgegenwirken.
Einbruchschutz
Einbrecher lassen sich häufig durch sichtbar angebrachte Sicherheitsvorrichtungen, wie Rollläden, abhalten. Achten Sie bei der Wahl der Rollläden vor allem auf das Material. Bei geprüften Rollladensystemen werden Widerstandsklassen vergeben. Ihr Lagerhaus-Fachberater gibt Ihnen darüber gerne nähere Auskunft.
Wärmeschutz und Kälteschutz
Rollläden isolieren und schützen Ihr Heim im Winter vor niedrigen Temperaturen. Durch den verminderten Wärmeverlust an Fenstern und Türen können Sie bis zu 30 % Energie sparen. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten:
- Die Wahl des richtigen Materials
- Die Tiefe des Luftzwischenraumes zwischen Rollladen und Fenster
- Die Dichtheit des Rollladens
Schallschutz
Durch moderne Isolierung sorgen Rollläden für die nötige Ruhe in den eigenen 4 Wänden. Wesentlich sind für einen guten Schallschutz folgende Merkmale eines Rollladensystems:
- Die Dämmung des Rollkastens
- Das Material des Rollpanzers
- Der Abstand des Panzers zur Fensterscheibe (je größer, desto besser)
- Eng anliegende Dichtungen
Rollladen aus PVC
Gegenüber Rollläden aus Aluminium sind sie leicht, günstig und pflegeleicht, bieten aber nur eine geringe Wärmedämmleistung und keinerlei Einbruchschutz.
Rollladeneinbau
Ein rechtzeitig geplanter Rollladeneinbau ist günstiger als eine spätere Nachrüstung.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Informieren Sie sich über die zahlreichen Rollladenmodelle und fragen Sie Ihren Lagerhaus-Baufachberater nach dem Montage-Service.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.