Ein guter Start ins Kälberleben
Von der Geburt bis zum 4. Lebensmonat ist die sensibelste Phase der Jungviehaufzucht. Kälber, die in den ersten beiden Lebensmonaten krank waren, sind später weniger leistungsfähig als gesunde Kälber.
Besonders Durchfallerkrankungen schwächen das Immunsystem. Den schnellsten Schutz davor bieten die Antikörper, die reichlich im Kolostrum des Muttertieres enthalten sind. Die erste Kolostrumgabe (mindestens 2 Liter) sollte daher so früh wie möglich nach der Geburt
erfolgen.
Zusatzstoffe in Austauschern können helfen, die Vermehrung von Durchfallerregern im Darm zu hemmen. Die natürliche Durchfallprophylaxe Protection Plus in allen AlpMil-Austauschern besteht aus Milchsäure und Oligosacchariden. Letztere sind Kohlenhydrate, die das Wachstum von gewünschten Darmbakterien (Bifido-Bakterien) verstärken und so Durchfallerreger im Darm zurückdrängen. Die Milchsäure bewirkt eine leichte pH-Wert-Absenkung in der Tränke, was die Vermehrung von Durchfallerregern im Darm minimiert.
Ab dem dritten Lebenstag wird den Kälbern parallel zur Tränke hochwertiges Kälberfutter angeboten (KälberMüsli Protect, KälberStart Vital). In den Garant Kälberfuttersorten hemmt die pflanzliche Wirkstoffkombination Kälber Protect aus Extrakten von ätherischen Ölen das Wachstum von Durchfallerregern.
Die Kälberaufzuchtsysteme von Garant gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit. Die Aufzuchtpläne finden Sie im Kälberfutterprospekt und auf der Homepage von Garant.
Die Kälberaufzuchtsysteme von Garant gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit. Die Aufzuchtpläne finden Sie im Kälberfutterprospekt und auf der Homepage von Garant.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Kommen Sie in Ihr Lagerhaus und fragen Sie nach den Produkten von Garant. Mehr Fachinformationen zur Tierhaltung und eine Produktübersicht finden Sie auf der Homepage von Garant Tiernahrung.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.