Kosten senken mit einer Dachdämmung
Über ein ungedämmtes Dach entweicht viel Wärme. Eine Dachsanierung verringert die Heizkosten deutlich.
Bei einem schlecht gedämmten Dach kommt es zu einem Wärmeverlust und entsprechend hohen Heizkosten. Bis zu 15 % des Gesamtenergieverbrauchs können auf ein ungenügend gedämmtes Dach entfallen. Eine Dachsanierung sorgt nicht nur für wohlige Wärme in den Räumen, sondern hilft auch Geld sparen.
So dämmt es sich leicht
Ein ungedämmtes Dach lässt sich rasch und einfach dämmen. Mit speziellen Dämmelementen zwischen den Sparren bleibt die Kälte draußen. Bei einem ungeheizten Dachboden ist auch die Dämmung der obersten Geschoßdecke sehr effektiv. Dadurch wird der Wärmeverlust zum Dachboden wirkungsvoll unterbunden.
Auch im Sommer ein Gewinn
Wer das Dach ausreichend dämmt, genießt ebenfalls Kältedämmung. Dadurch bleibt das Haus auch an heißen Sommertagen relativ kühl.
Dachdämmung selbst gemacht
Die Dachdämmung lässt sich mit handwerklichem Geschick gut selbst erledigen. Die Baustoffe und nützliche Tipps von den Lagerhaus-Baufachberatern bekommen Sie in Ihrem Lagerhaus. Selbstverständlich steht Ihnen auch unser Montage-Service zur Verfügung.
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.